Flugbericht Ende September 2015: Wolkenstrassen oben, Aufwindbänder unten | ||
---|---|---|
Wieder einmal die Erfahrung, das es ab einer Höhe von c.a. 150-200m Aufwindstrukturen zu geben scheint, die nicht in das Schema von aufsteigenden Blasen bzw. Wirbelringen oder Schläuchen passen. Neben diesen scheint es auch eher strassenartige Bereiche guter Luft zu geben, die z.B. mit dem eingesetzten Leichtwindsegler das bequeme Vorfliegen vom Lee ins Luv ermöglichen. Und das, obwohl der der entscheidende Höhengewinn über die Hochstarthöhe von vielleicht 100m weit hinaus nur zentrierend in einem bestimmten Bereich möglich ist. Unterhalb der Hochstarthöhe von 100m ist für das Modellflugzeug diese Möglichkeit der Aufwindstrassen nicht gegeben, das Bild von Aufwindblasen oder Schläuchen passt hier wohl besser zur Flugerfahrung. |
![]() |
1111111111111111 Weitere Bilder |